45.060.20 – Trailing stock – PDF Standards Store ?u= Wed, 06 Nov 2024 02:12:27 +0000 en-US hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.1 ?u=/wp-content/uploads/2024/11/cropped-icon-150x150.png 45.060.20 – Trailing stock – PDF Standards Store ?u= 32 32 JIS E 7103:2006 ?u=/product/publishers/jis/jis-e-71032006/ Wed, 06 Nov 2024 02:12:27 +0000 Rolling stock - General requirements of car body for passenger car
Published By Publication Date Number of Pages
JIS 2006-02-06 10
]]>
This Standard specifies basic requirements related to passengers and general requirements the carbody shall satisfy to be used when designing the carbody for passenger car.

]]>
DIN EN 17285:2021 Edition ?u=/product/publishers/din/din-en-17285/ Tue, 05 Nov 2024 16:10:09 +0000 Railway applications - Acoustics - Measuring of door audible warnings
Published By Publication Date Number of Pages
DIN 2021-12 38
]]>
This document specifies procedures to assess acoustic signals at passenger external doors applying to all kind of rolling stock. The following applies to this standard: – this document refers to acoustical passenger information indicating the release, opening and closing of passenger doors; – this document is applicable to tonal signals with defined frequency components levels and pulse sequences; – this document is not applicable to spoken information or to signals comprising a sequence of impulses (such as a door finding signal). NOTE Acoustic door signals are defined in EN 16584 2 “Design for PRM use”.

]]>
DIN EN 16989:2018 Edition ?u=/product/publishers/din/din-en-16989/ Tue, 05 Nov 2024 16:07:53 +0000 Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Prüfung des Brandverhaltens von kompletten Sitzen
Published By Publication Date Number of Pages
DIN 2018-08 67
]]>
Dieses Dokument legt ein Prüfprotokoll zur Bestimmung des Brandverhaltens von Schienenfahrzeugsitzkonstruktionen unter Verwendung einer Reihe von kompletten Sitzen fest, die nach den in diesem Dokument beschriebenen Verfahren vorbereitet und geprüft wurden. Er legt auch ein standardisiertes Verfahren zur Beurteilung des Vandalisierungspotentials eines Sitzes fest. Dieses Dokument beschreibt – die Prüfverfahren zum Brandverhalten; – die Spezifikation der Prüfeinrichtungen; – das Verfahrensprotokoll zur Testspezifikation; – das Vandalismusverfahren; – das Kalibrierungsverfahren.*Inhaltsverzeichnis

]]>
DIN EN 16922:2019 Edition ?u=/product/publishers/din/din-en-16922/ Tue, 05 Nov 2024 16:07:21 +0000 Railway applications - Ground based services - Vehicle waste water discharge equipment
Published By Publication Date Number of Pages
DIN 2019-09 26
]]>
This European Standard specifies the interface requirements for controlled emission toilet equipment on railway vehicles and the infrastructure, including catering area sink waste retention tanks. Vehicle and infrastructure specific requirements are also given.The European Standard includes fixed and portable infrastructure equipment used to empty retention tanks, but excludes equipment fitted to railway vehicles where no fixed connections are used between vehicle and infrastructure.

]]>
DIN EN 16860:2019 Edition ?u=/product/publishers/din/din-en-16860/ Tue, 05 Nov 2024 16:06:50 +0000 Railway applications - Requirements and general principles for securing payload in rail freight transport
Published By Publication Date Number of Pages
DIN 2019-06 22
]]>
This European Standard specifies the minimum requirements for securing payload to ensure safe operation of freight wagons, utilising a train speed of 120 km/h it is serving as a basis for the design and implementation of payload securing methods. In the case of wagons designed for the transport of special payload and/or with integrated load securement (e. g. tank wagons, hopper wagons, car carriers, coil carriers and wagons for intermodal transport) special requirements have also to be observed.

]]>
DIN EN 16586-2:2017 Edition ?u=/product/publishers/din/din-en-16586-2/ Tue, 05 Nov 2024 16:02:38 +0000 Railway applications - Design for PRM use - Accessibility of persons with reduced mobility to rolling stock - Part 2: Boarding aids
Published By Publication Date Number of Pages
DIN 2017-07 32
]]>
This European Standard describes the specific "Design for PRM Use" requirements applying to rolling stock and the assessment of those requirements. The following applies to this standard: The definitions and requirements describe specific aspects of "Design for PRM Use" required by persons with reduced mobility as defined in the PRM TSI. This standard defines elements which are universally valid for obstacle free travelling including steps for access and egress and boarding aids. The definitions and requirements of this standard are used for rolling stock applications. The standard only refers to aspects of accessibility for PRM passengers. It does not define general requirements and general definitions. This standard assumes that the vehicle is in the defined operating condition. Where minimum or maximum dimensions are quoted these are absolute NOT nominal requirements. The standard (Accessibility of persons with reduced mobility) is written in two parts: Part 1 contains: steps for access and egress. This document is Part 2 and contains: boarding aids.

]]>
DIN EN 16586-1:2017 Edition ?u=/product/publishers/din/din-en-16586-1/ Tue, 05 Nov 2024 16:02:35 +0000 Bahnanwendungen - Gestaltung für die Nutzung durch PRM - Barrierefreier Zugang - Teil 1: Einstiegs- und Ausstiegsstufen
Published By Publication Date Number of Pages
DIN 2017-07 24
]]>
Diese Europäische Norm beschreibt die spezifischen Anforderungen an die "Gestaltung für die Nutzung durch PRM", die auf Fahrzeuge anzuwenden sind, sowie die Bewertung dieser Anforderungen. Die nachfolgenden Punkte gelten für diese Norm: – Die Festlegungen und Anforderungen beschreiben bestimmte Aspekte der "Gestaltung für die Nutzung durch PRM", die, wie in der TSI PRM festgelegt, für Menschen mit Behinderungen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität erforderlich sind. – Diese Norm beschreibt Elemente, die für das hindernisfreie Reisen im Allgemeinen gelten und umfasst Einstiegs- und Ausstiegsstufen sowie Einstiegshilfen. Die Definitionen und Anforderungen dieser Norm gelten für Schienenfahrzeuge. – Diese Norm behandelt ausschließlich Gesichtspunkte der Zugänglichkeit für PRM-Fahrgäste. Sie legt keine allgemeinen Anforderungen und Definitionen fest. – Für diese Norm wird angenommen, dass das Fahrzeug sich in seinem festgelegten Betriebszustand befindet. – Sind Maße für Mindest- oder Höchstabmessungen angegeben, ist zu beachten, dass es sich hierbei NICHT um Nominalwerte handelt. Die Norm "Barrierefreier Zugang" ist in zwei Teile gegliedert: Dieses Dokument ist Teil 1 und beinhaltet Einstiegs- und Ausstiegsstufen; Teil 2 beinhaltet Einstiegshilfen.*Inhaltsverzeichnis

]]>
DIN EN 16585-2:2017 Edition ?u=/product/publishers/din/din-en-16585-2/ Tue, 05 Nov 2024 16:02:34 +0000 Bahnanwendungen - Gestaltung für die Nutzung durch PRM - Ausstattung und Bauteile in Schienenfahrzeugen - Teil 2: Bauteile zum Sitzen, Stehen und Fortbewegen
Published By Publication Date Number of Pages
DIN 2017-05 46
]]>
Diese Europäische Norm beschreibt die spezifischen Anforderungen an die "Gestaltung für die Nutzung durch PRM", die auf Fahrzeuge anzuwenden sind, sowie die Bewertung dieser Anforderungen. Die nachfolgenden Punkte gelten für diese Norm: – Die Festlegungen und Anforderungen beschreiben bestimmte Aspekte der "Gestaltung für die Nutzung durch PRM", die, wie in der TSI PRM festgelegt, für Menschen mit Behinderungen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität erforderlich sind. – Diese Norm beschreibt Elemente, die für das hindernisfreie Reisen im Allgemeinen gelten und umfasst Toiletten, Bauteile zum Sitzen, Stehen und Fortbewegen sowie lichte Räume und Innentüren. Die Definitionen und Anforderungen dieser Norm gelten für Fahrzeuge. – Diese Norm behandelt ausschließlich Gesichtspunkte der Zugänglichkeit für PRM-Fahrgäste. Sie legt keine allgemeinen Anforderungen und Definitionen fest. – Für diese Norm wird angenommen, dass das Fahrzeug sich in seinem festgelegten Betriebszustand befindet. – Sind Maße für Mindest- oder Höchstabmessungen angegeben, ist zu beachten, dass es sich hierbei NICHT um Nominalwerte handelt. Die Norm zu "Ausstattung und Bauteilen" besteht aus drei Teilen: – Teil 1 beinhaltet: — Toiletten; – dieses Dokument ist Teil 2 und beinhaltet: — Haltegriffe; — Sitze; — Rollstuhlplätze; – Teil 3 beinhaltet: — Lichte Räume; — Innentüren.*Inhaltsverzeichnis

]]>
DIN EN 16585-3:2017 Edition ?u=/product/publishers/din/din-en-16585-3/ Tue, 05 Nov 2024 16:02:34 +0000 Bahnanwendungen - Gestaltung für die Nutzung durch PRM - Ausstattung und Bauteile in Schienenfahrzeugen - Teil 3: Lichte Räume und Innentüren
Published By Publication Date Number of Pages
DIN 2017-05 31
]]>
Diese Europäische Norm beschreibt die spezifischen Anforderungen an die "Gestaltung für die Nutzung durch PRM", die auf Fahrzeuge anzuwenden sind, sowie die Bewertung dieser Anforderungen. Die nachfolgenden Punkte gelten für diese Norm: – Die Festlegungen und Anforderungen beschreiben bestimmte Aspekte der "Gestaltung für die Nutzung durch PRM", die, wie in der TSI PRM festgelegt, für Menschen mit Behinderungen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität erforderlich sind. – Diese Norm beschreibt Elemente, die für das hindernisfreie Reisen im Allgemeinen gelten und umfasst Toiletten, Bauteile zum Sitzen, Stehen und Fortbewegen sowie lichte Räume und Innentüren. Die Definitionen und Anforderungen dieser Norm gelten für Fahrzeuge. – Diese Norm behandelt ausschließlich Gesichtspunkte der Zugänglichkeit für PRM-Fahrgäste. Sie legt keine allgemeinen Anforderungen und Definitionen fest. – Für diese Norm wird angenommen, dass das Fahrzeug sich in seinem festgelegten Betriebszustand befindet. – Sind Maße für Mindest- oder Höchstabmessungen angegeben, ist zu beachten, dass es sich hierbei NICHT um Nominalwerte handelt. Die Norm zu "Ausstattung und Bauteilen" besteht aus drei Teilen: – Teil 1 beinhaltet: — Toiletten; – Teil 2 beinhaltet: — Haltegriffe; — Sitze; — Rollstuhlplätze; – dieses Dokument ist Teil 3 und beinhaltet: — lichte Räume; — Innentüren.*Inhaltsverzeichnis

]]>
DIN EN 16585-1:2017 Edition ?u=/product/publishers/din/din-en-16585-1/ Tue, 05 Nov 2024 16:02:33 +0000 Bahnanwendungen - Gestaltung für die Nutzung durch PRM - Ausstattung und Bauteile in Schienenfahrzeugen - Teil 1: Toiletten
Published By Publication Date Number of Pages
DIN 2017-05 40
]]>
Diese Europäische Norm beschreibt die spezifischen Anforderungen an die "Gestaltung für die Nutzung durch PRM", die auf Fahrzeuge anzuwenden sind, sowie die Bewertung dieser Anforderungen. Die nachfolgenden Punkte gelten für diese Norm: – Die Festlegungen und Anforderungen beschreiben bestimmte Aspekte der "Gestaltung für die Nutzung durch PRM", die, wie in der TSI PRM festgelegt, für Menschen mit Behinderungen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität erforderlich sind. – Diese Norm beschreibt Elemente, die für das hindernisfreie Reisen im Allgemeinen gelten und umfasst Toiletten, Bauteile zum Sitzen, Stehen und Fortbewegen sowie lichte Räume und Innentüren. Die Definitionen und Anforderungen dieser Norm gelten für Fahrzeuge. – Diese Norm behandelt ausschließlich Gesichtspunkte der Zugänglichkeit für PRM-Fahrgäste. Sie legt keine allgemeinen Anforderungen und Definitionen fest. – Für diese Norm wird angenommen, dass das Fahrzeug sich in seinem festgelegten Betriebszustand befindet. – Sind Maße für Mindest- oder Höchstabmessungen angegeben, ist zu beachten, dass es sich hierbei NICHT um Nominalwerte handelt. Die Norm zu "Ausstattung und Bauteilen" besteht aus drei Teilen: – dieses Dokument ist Teil 1 und beinhaltet: — Toiletten; – Teil 2 beinhaltet: — Haltegriffe; — Sitze; — Rollstuhlplätze; – Teil 3 beinhaltet: — Lichte Räume; — Innentüren.*Inhaltsverzeichnis

]]>